
Eine riesige Nachbildung des Parthenon in Deutschland
Eine riesige Nachbildung des Parthenon in Deutschland •
Auf den Straßen der deutschen Stadt Kassel gibt es einen ungewöhnlichen Anblick war - eine riesige Nachbildung des Parthenon, die Hunderttausender von Pfund gebaut, die einst von dem Zensor dieser oder andere Länder verboten. Die Anlage wurde im Rahmen der internationalen zeitgenössischen Kunstausstellung Documenta gebaut.

Der Zweck des Autors von „Buch des Parthenon,“ 74-jährigen Konzeptkünstler aus Südamerika, Martha Minuhin - die Aufmerksamkeit des Publikums zu verbotenen Publikationen zu gewinnen, darunter Meisterwerke der Literatur zu finden sind. Bücher für die Installation begannen vor einem Jahr zu sammeln. Auf der Suche nach dem Künstler half den Studenten der Universität Kassel.

„Der Parthenon“ über die gleiche Stelle gesetzt an, wo die Nazis die Bücher des jüdischen und marxistischen Schriftstellers im Jahr 1933 verbrannt. Der ursprüngliche Parthenon - griechischen Tempel auf der Akropolis von Athen, einer der beliebtesten Touristenattraktionen in der Welt.



alle 100.000 Pfund wurden in Plastikfolie eingewickelt, und werden zahlreiche Freiwilligen durch Kräne an der Metallstruktur befestigt. Unter den Bücher: die Bibel, „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ von Mark Twain: „Die satanischen Verse“ von Salman Rushdie, sowie „Doktor Schiwago“ von Boris Pasternak „Don Quijote“ von Cervantes, „Im Westen nichts Neues“ Remarque „Transformation“ Kafka und viele andere.





International Contemporary Art Documenta alle fünf Jahre statt, in diesem Jahr - zum 14. Mal, es dauert 100 Tage und wird von über einer Million Menschen besucht. Neben dem „Buch des Parthenon“, präsentiert auf der Messe und andere interessante Objekte.
Die Installation der Plane und Baumwollfäden

Der Vorhang des Schädel deer

Installation "Blood Mühle"

, um das Bild "ohne Titel"

Die Installation "Szene: Lichtwand"

Besucher in das "historische Tor" sehen


Die Videoinstallation "Byzantium"
