
Automatik „Schreiber“ - ein Prototyp des modernen Druckers
• Automatische „Schreiber“ - ein Prototyp des modernen Druckers
Maschine namens „Schreiber“ wurde vor dem Uhrmacher aus der Schweiz etwa 250 Jahren erfunden. Im Aussehen - eine gewöhnliche Puppe, hübschen Jungen, aber er kann Wunder tun: Er schrieb die Worte auf dem Papier. In der Tat, die die Funktion eines modernen Druckers. Roboter-Creator - Pierre Jaquet-Droz - zeigte vorsichtig seine Schöpfung in den Königshof in Europa. Die Puppe war so realistisch, dass der Meister wurde oft der Hexerei angeklagt.


„Clerk“ - eine Holzpuppe 70 cm in der Höhe, die in einem speziellen Mechanismus versteckt ist, dass seine Aktionen zu automatisieren. Puppe arbeitete ohne Strom, und auf der Festplatte im Inneren platziert, wurde Verfahren programmiert.

In der Tat kann die Puppe des ersten modernen Drucker und ein Prototyp der künstlichen Intelligenz genannt werden. Writer wurden Tausende von Artikeln geschrieben. Puppe voll spielbare Folge von Handlungen des Menschen: erster Schreiber eine Feder in Tinte getaucht, dann schüttelte, nicht einen Fleck zu setzen, dann - ich begann auf dem Papier sogar Handschrift die Worte angezeigt werden soll. Zugleich - er ließ seine Augen nach unten zu „folgen“, die schrieb. Er setzte sich an den Schreibtisch aus Mahagoni von Louis XV, war es ein elegantes Outfit, verdeckter Mechanismus, der von 6000 Teilen bestand.

Das Ende des XVIII Jahrhunderts war eine goldene Ära für Automaten oder Maschinen - Maschinen, die unabhängig in Gang gesetzt wurden. In Europa gab es viele solcher Puppen Roboter. Am häufigsten werden sie für die Unterhaltung des Adels verwendet, wie in den Fenstern der großen Kaufhäuser ausgestellt. Wir reden über sie, die besten Köpfe der damaligen Zeit, nach vorn Theorien über die mögliche Anwesenheit von künstlicher Intelligenz setzen.

Weder Maschine als Angestellter trotz der Tatsache nicht so perfekt war, dass der gesamte Mechanismus in einem winzigen „Körper“ untergebracht ist, hat die Puppe perfekt funktioniert, alle Bewegungen synchronisiert werden.

Demonstration Spielzeug-Maschinen.
Insgesamt Pierre Jaquet-Droz konstruierte eine drei Puppen-Maschine in der Zeit von 1767 bis 1774: Der Schreiber, Zeichner und Musiker. Sein erster Uhrmacher auf einem Bauernhof in der Schweiz war, er zog später nach Paris, wo Maschinen Nachfrage war groß und blühende kleines Familiengeschäft. Im Jahr 1758 stellte er seine frühen Arbeiten an den König von Spanien. Unter diesen Arbeiten war die Uhr mit der Figur eines Hirten, der die Flöte gespielt, und der Hund Figur bewacht den Korb mit Äpfeln. Als der König einen der Äpfel nehmen angeboten, stürzte sich der Hund bei der Hand und bellte so realistisch, dass ein Hund, der zu dieser Zeit in der Halle war, zu bellen mechanisches Spielzeug zu reagieren begann. Das Gericht glaubte nicht, dass das Ganze in einem automatisierten Mechanismus, und begann mit dem Meister der Hexerei zu beschuldigen.

Der Schreiber, Zeichner und Musiker.
Allerdings hat die Staatsanwaltschaft nicht Pierre erschrecken. Er zeigte den König und sein Gefolge und neues Spielzeug. Der Meister hat den Minister bot an der Maschine, dem Hirten anzuwenden, die Frage auf Spanisch Schäfer nicht rechtzeitig reagierte, aber sobald es Französisch klang, antwortete er sofort. Pierre für solche Eskapaden erschien vor dem Kopf der Inquisition, und es ist wirklich passiert. Ich hatte zu zeigen und erzählen im Detail, wie jeder Mechanismus. Glücklicherweise funktionierte alles gut aus, und aus Frankreich, Pierre kehrte die Reichen und Berühmten nach Paris.

Auf dem Geld aus dem König von Spanien erhielt, gegründet Jaquet-Droz ein rentables Unternehmen, das sich ausschließlich mit Innovationen in der Technologie behandelt. Er hatte die Möglichkeit, in weiteren anspruchsvollen Projekten zu engagieren, die Schaffung neuer Maschinen.
Verfasser der Stellungnahme war die erste Maschine von Pierre Jaquet-Droz. Diese Puppe wurde aus zweitausend Stücken zusammengesetzt. Mit einem Bleistift ein paar Bilder Verfasser der Stellungnahme ziehen: Portrait von König Louis XV, der Hund, Amor in einem Wagen gezogen Schmetterlinge, sowie Porträts von Marie Antoinette und Ludwig XVI (die Figur auch eine Inschrift hat). Musiker spielen die Orgel, wirklich die Taste drücken, die Wiedergabe genau die Bewegung der Person.
Alle drei Figuren sind im Museum für Kunst und Geschichte von Neuchâtel, sie sind immer noch mit der gleichen Genauigkeit wie die von vor zwei Jahrhunderten arbeiten