An Bord der „Ruslan“

• An Bord des "Ruslan"

Am Flughafen Domodedovo gehosteten ein Treffen von der russischen Unternehmensgruppe organisiert „Volga-Dnepr“ und Domodedovo Flughafen im Rahmen der Jahrestagung der International Aviation Fracht Association (TIACA). „Volga-Dnepr“ ist spezialisiert auf Luftfracht.

Wir hatten eine einmalige Gelegenheit, nicht nur an den Hauptfrachtflugzeugen zu sehen, aber auch an Bord eines jeden von ihnen zu gehen.

Wir beginnen unsere Reise mit dem einzigartigsten dieser Flugzeuge - der AN-124-100 „Ruslan“.

An Bord der „Ruslan“

„Ruslan“ wurde in den 80er Jahren gegründet und ist die größte Serientransportflugzeug der Welt durch die Pflicht. Für einmal die AN-124-100 kann 150 Tonnen Fracht mitnehmen.

An Bord der „Ruslan“

In „Ruslan“ zwei Frachttüren, in der Nase und Schwanz entfernt. Mechanisierte Luken die Rampe bezeichnet jeweils die Ebene der Rampe bezeichnet. Im Inneren kann man von der Plattform direkt aufrufen. Vielen Mechanismus benötigt, da viele Orte in dem AN-124 fliegt, gibt es keine notwendige Ausrüstung für die Be- und Entladen.

An Bord der „Ruslan“

Das Flugzeug ist in der Lage des Ladens zu „Squat“ Nasenabschnitt zu erleichtern.

An Bord der „Ruslan“

Räder in vielen Flugzeugen. So viele wie 24.

An Bord der „Ruslan“

Die Größe entspricht der Größe der Ladeluken der Frachtkabine. Dies wurde getan, um das Laden von sperriger Fracht zu erleichtern. offene Luke eine beeindruckende Aussicht.

An Bord der „Ruslan“

Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht wollen, durch die Tür gehen (zum Beispiel es geschlossen ist), können Sie die Tür benutzen.

An Bord der „Ruslan“

nach innen gehen. Der riesige Raum, die eine Vielzahl von Lasten aufnehmen können: Satelliten, Öl-und Gasanlagen, KAMAZ LKW, auf die Rallye „Paris-Dakar“ gehen, Hubschrauber, U-Bahnen. Einmal in der AN-124-100 Flugzeug transportieren sogar den Sukhoi Superjet 100. Die Flügel und Schwanz, natürlich musste es vorübergehend trennen.

An Bord der „Ruslan“

Die meisten mehr Zeit, um die Spezifikationen zur Verfügung. Heute installierte Panel mit einer Präsentation für uns.

An Bord der „Ruslan“

Da fast alle der gegebenen Flugzeuge für die Beförderung von Fracht, Besatzung auf der zweiten Etage. Die Besatzung besteht aus sechs Personen, wenn Langstreckenflügen stieg die Besatzung Größe in eineinhalb oder zwei Mal, ist auch an Bord kann Mechanik und andere technische Personal fliegen. In komplexen Missionen fliegen an Bord bis zu 20 Personen. Für sie alle Voraussetzungen, wie ein Büro.

An Bord der „Ruslan“

schläft mit mehreren Betten Raum gestaltet. Es ist sehr wichtig für die Charta. Einer der Mitarbeiter sagte mir, dass er über 150 Ländern besucht hatte.

An Bord der „Ruslan“

Im Allgemeinen ist es möglich, vollständig an Bord zu leben, ohne es zu verlassen. Die Küche ist natürlich auch. Offenbar mit Produkten aus verschiedenen Ländern.

An Bord der „Ruslan“

Gastfreundschaft Pass zum technischen Fach verwenden. Ein Stapel Drähte, Rohre, Maschinen.

An Bord der „Ruslan“

Lassen Sie uns versuchen, noch höher zu klettern, obwohl wir so nahe an der Decke sind. Zum Glück für uns, dürfen wir in die Luke bekommen.

An Bord der „Ruslan“

Diese Art ist sehr ungewöhnlich.

An Bord der „Ruslan“

Wir schauen uns um. Wir sind über den Flügel.

An Bord der „Ruslan“

Nachdem die Lage, fast auf dem Flügel zu besuchen, ist es Zeit, um zu versuchen, in das Cockpit zu bekommen. Es wird wieder in dem Laderaum gehen und die andere Treppe hinauf, in der Nase des Flugzeugs angeordnet. Im Cockpit, ein Bündel von Geräten.

An Bord der „Ruslan“

Dass der Ort ist, wo die wichtigsten Mitglieder der Besatzung sitzt, hängt die Fähigkeit, von denen das Schicksal der Flugzeug, Fracht und vielen Menschen.

An Bord der „Ruslan“

Mehrere Mitglieder der Crew sind auf dem Weg. Vielen Dank für die Tour!

An Bord der „Ruslan“

Mehrere Etiketten in der Nähe der Ausfahrt.

An Bord der „Ruslan“ An Bord der „Ruslan“