Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Der zweite Tag in Kopenhagen habe ich moderne Architektur gewidmet. Auch schlechtes Wetter und nieseln regt, hinderte mich nicht, das Fahrrad zu nehmen und neue Viertel der Hauptstadt von Dänemark gehen erkunden.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

wachte ich morgens auf, und da ... REGEN! Petty, bös, nieselte dozh.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

In der Mitte haben wir eine schöne Glas-Boxen.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Er nahm das Rad und fuhr nach Süden. Schauen Sie, was für eine wunderbare Straße. Was macht so eine schöne Art und Weise? Nichts Ungewöhnliches bemerkt? Es sind keine Drähte! Ja, der Draht - es ist ein wahres Unglück der russischen Städte. In der gesamten zivilisierten Welt hat lange Drähte unter der Erde verborgen, und wir sind wie ein Spinnennetz über die Straßen hängen. Rechts Radweg.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Die U-Bahn-Station. Züge ohne Fahrer, gehen automatisch. Rein. Keine Drähte. Schönheit.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Von diesem Bild der Mehrheit des Lands wird in einen Stupor fallen. Das kann nicht sein! Auf dem Foto eines schrecklicher Stau. Für Maschinen mit nur einer Zeile, trotz der Tatsache, dass die Straße breit ist. NIEMAND! Kein Bastard nicht verlassen in der Spur für den öffentlichen Verkehr. Niemand ist für Radfahrer auf dem Weg gehen. Beachten Sie, dass die Kreuzungen auch frei ist. NIEMAND nicht eine Kreuzung, wenn der Stau vor eingeben. Besonders deutlich wird dies im Hintergrund, gibt es eine große Lücke zwischen der Kreuzung und Autos 100 Metern, aber sie sind frei und niemand da ist das Klettern nicht. By the way, sind die Straßen in Kopenhagen Hängelampen bedeckt. In der Stadt gibt es so gut wie keine lampposts.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

3XN Architekten im Jahr 2011 eröffneten den größten Kongress in Kopenhagen tsenr - Bella Sky. Das Gebäude ist 75 Meter Höhe mit 25 Etagen gehören ein Hotel, Kongresszentrum und Bürogebäude.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Der Innenraum. Die Wände sind mit lebenden Pflanzen bedeckt. Es sieht sehr cool.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Oder ist der Parkplatz. Haus Berg. Die vom Architekturbüro Bjarke Ingels Group im Jahr 2007! 33 000 Quadratmeter auf 10 Etagen des Parkplatzes aus. Parken auf dem Dach Wohnung abstürzende. Jede Wohnung hat einen eigenen Garten.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2) Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Lift Parkplatz

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Dieses Gebäude ist „8“ in der Draufsicht eine Fliege oder eine Acht mit scharfen Ecken ähnelt. Das Projekt wurde von dem internationalen Architekturbüro Bjarke Ingels Group entworfen.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Complex 8 Haus befindet sich am Rande des Ørestad in Kopenhagen. Objektgröße von 61 sq. m. m, enthält es den Wohnteil, sowie Büros und Geschäften.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Cafe

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Das Gebäude umfasst auch zwei Höfe, durch eine Querbrücke getrennt sind, in denen die Räumlichkeiten beiseite gesetzt für den öffentlichen Raum.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Der soziale Wohnungsbau.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Eine weitere interessante Gruppe von Sozialwohnungen - VM Haus, vom Architekturbüro PLOT entworfen. Der Name des Komplexes gab seinen Plan: Er besteht aus zwei Gebäuden, die jeweils erinnert an Buchstaben V in Bezug sind und M. Dies ist eine interessante Konfiguration ein Maximum an Licht zu schaffen, Häuser erlauben und eine große Anzahl von Varianten der Wohnung Layouts zu erstellen. Insbesondere stellten die scharfen Ecken der „Buchstaben“ der Architekten, die einen dreieckigen Grundriss Studio für junge kinderlose Paare oder Singles gedacht und in Kurven - Aufzug Kern.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Im Hof ​​ein großer Grill Picknick mit Verbindung.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Die Balkone.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Eine weitere Sozialwohnung.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2) Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Viele Leute haben gefragt, wie man den Hof zu machen, ohne Schalen und Parkplätze? Sehr einfach :) Auf dem Foto, von der Art und Weise, Müllcontainer. Neben ihnen Karren für die Bewohner sind leichter es ihren Müll zu bringen.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Lampen und Behälter in dem anderen Hof. Keine Drähte und Zäune. Lawns tun auf dem Bürgersteig Ebene oder leicht darunter. Schmutz und Land mit Rasen bekommen nicht auf der Strecke, so rein.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Ein weiteres Beispiel einer Spur. Rasen auf sie. An den Seiten izhet zwei Nuten für Wasser. Nach jeweils 5 Metern Regenwasser Gitter. Der sehr Weg von Naturstein. Die Platten sind groß, bequem für ihn mit einem Kinderwagen zu gehen und zu Fuß auf den Fersen. Es gibt keine Pfützen. Dieser Track wird es richtig gemacht.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Draufsicht auf den Bereich in der Nähe des Hauses. Überall Stein.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Die Brücke Mülltonne für Hunde kakashek :)

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Kinderspielplatz auf dem Hof.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Die Brücke über den Kanal.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

LED-Laterne. Sich eine Säule bedeckt mit Solarzellen, Batterien eingelegt. Tag der Ladung - die ganze Nacht leuchtet.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Kanaldeckel.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

All gebührenpflichtige Park sogar in Metern. Das ist richtig. Parken muss überall bezahlt. Um in Rubel zu übersetzen, multiplizieren mit 5 Krone links Preisen auf Parkplatz im Hof, direkt auf dem Parkplatz „Hausberg“. Tag Parkplätze kosten 400 Rubel, 250 Wochenende.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Getränke.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Kat.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

ging ich in die Freistadt Christiania. Dies ist zum Teil Selbstverwaltung, der inoffizielle „Staat im Staat.“ Christiania, im Gegensatz zu Gegnern unter den dänischen Behörden, hat einen besonderen halb-legalen Status in Dänemark und teilweise Unabhängigkeit. In der Tat, dieser ganze Block, Drogenabhängige und ergriffen govnaryami. Ich weiß nicht, was sonst noch diese schönen Menschen zu nennen.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Die Bewohner von Christiania verkünden ihr Ziel „, um eine sich selbst verwaltende Gesellschaft zu schaffen, in dem jeder einzelne für das Wohl der ganzen Gemeinschaft verantwortlich ist. Die Gesellschaft muss wirtschaftlich autark sein, und in dem Glauben standhaft zu sein, dass die physiologische und physikalische Zerstörung verhindert werden kann. " Während nur wurde das ganze Viertel beschmutzt.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Der Künstler bewundert seine Schöpfung.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Christiania ist ein Viertel von Kopenhagen, die nur zwei Eingänge. Die Eingänge sind große Steine ​​mehrmals von der Regierung gereinigt werden, aber an den Ort der Bewohner von Christiania zurück. Die ständige Bevölkerung von etwa 1.000 Menschen, gibt es Hotels, Restaurants, Cafés, Geschäfte, eine weiterführende Schule. Die Bewohner Christen beobachten ihre eigenen Gesetze, unabhängig von den in Dänemark geltenden Gesetzen. Unter ihnen: verbietet auf Autos, Diebstahl, harte Drogen, Waffen und kugelsicheren Westen. Die Hauptstraße ist ein Pusher Street. Auf ihr gibt es einen Handel mit weichen Drogen und verbotenen Fotografie. Im Vorfeld erhebliche Kameras mit durchgestrichener gesehen. Verbot erzwungen streng genug. Auf die Ansätze zur Straße viel Wachen, die aufgefordert werden, die Kamera in einem Rucksack zu reinigen und die Objektivabdeckung zu schließen. Uhrtelefone. Theoretisch entfernt, natürlich können Sie, aber nicht brauchen. Die Leute kommen hierher, Drogen zu nehmen. Die Bewohner von Christiania bewacht sie in erster Linie.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Der Bereich Shop Straßendroge. Diese Fächer sind alle 5 Meter.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Im Februar 2011 haben die dänischen Supreme Court auf dem Viertel Christiania Hausbesetzer, so dass alle vertrieben. Nach dem Urteil, sie haben keine Rechte an der besetzten ihre aktuellen Gebiet, das dem Staat gehört. Im April wird die Polizei eine Razzia durchgeführt, da Drogenhändler zu identifizieren, empört Christiania Bevölkerung Aktionen der Polizei. Wächter der Ordnung begannen Kopfsteinpflaster und leere Flaschen auf den Straßen Barrikaden schnell heraus zu werfen. Als Reaktion setzte die Polizei Tränengas.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

15. August 2011 berichtete die BBC, dass die Christen von den Behörden eines halb-autonomen Status erhalten haben. Nach dem neuen Gesetz haben die Bewohner von Christiania die Möglichkeit, das Land unter dem Einstandspreis zu kaufen, und den Rest des Grundzustandes mieten wird.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Ein schöner Turm an der Zugbrücke.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2) Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Die Einheimischen feiern St. Patrick Tag, und schwimmen in den Kanälen.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Fun!

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)

Übrigens hatte das Fahrrad auf der Vermietung im Hotel zu nehmen. Es ist merkwürdig, dass in so gut wie keine zu vermieten. Bike für einen Tag kostet etwa 1500 Rubel.

Reisen in Kopenhagen (Teil 2)